Zülpich – Römerthermen
Seit 2008 zeigt das Museum der Badekultur in Zülpich die Kulturgeschichte des Badens in einer europaweit einzigartigen Ausstellung. Ausgehend von der besterhaltenen römischen Thermenanlage ihrer Art nördlich der Alpen, schlägt die Ausstellung einen Bogen von der Antike bis in die Gegenwart. Eine anschauliche Inszenierung, verbunden mit interessanten Hintergrundinformationen, lädt zu einer ebenso informativen wie kurzweiligen Reise durch die Geschichte des Badens ein.
Treffpunkt am 09.05.2018 Bahnhof Leverkusen-Mitte um 08:30 Uhr
Anmeldung bitte bis eine Woche vorher.
Für Menschen mit und ohne Behinderung
Wandern • Städtetouren • und anderes
Für uns ist es wichtig, dass Menschen mit körperlichen Defiziten nicht vom Abenteuer Wandern oder Städtetouren ausgeschlossen werden. Deshalb suchen wir Sie – die in der Selbsthilfegruppe „Rolli to go“ aktiv mitmachen wollen.
Bei Interesse bitte Kontaktaufnahme in der Begegnungsstätte „Einfach da“ mit Hartmut Grams oder Peter Quietmeyer
E-Mail: info@einfachda.de
Für 2018 schlagen wir von Rolli-to-go folgende Touren vor:
Datum |
Ort |
Aktivitäten |
|
|
7. März 2018 |
Euskirchen – Tuchfabrik Müller |
Museumsbesuch |
||
9. Mai 2018 |
Duisburg – Museum der deutschen Binnenschifffahrt |
Museumsbesuch |
||
4. Juli 2018 |
Köln – Große Kölner Hafenrundfahrt |
Hafenrundfahrt |
||
5. Sep. 2018 |
Planetarium Bochum |
Planetarium |
||
8. Nov. 2018 |
Leverkusen – Bildervortrag Tagesfahrten 2018 |
Bildervortrag |
||
5. Dez. 2018 |
Essen – Weihnachtsmarkt |
Weihnachtsmarkt |
Neu in Einfach Da:
Lotsenpunkt „Einfach Da Plus“
Die Sprechstunde für Menschen, die Hilfe brauchen, ist Donnerstag von 10-12 Uhr in der Begegnungsstätte „Einfach Da“. www.lotsenleverkusen.com/