Rolli-to-go verzichtet auf den ÖPNV und setzt auf Muskelkraft. So werden wir den Corona-Abstandsregeln gerecht. Mit Picknickdecke und Luftpumpe haben wir uns auf den Weg gemacht Leverkusen und Umgebung zu erkunden. Dadurch ist eine Sammlung aus Fotos enstanden. Die Eindrücke hat Hardi in seinen Worten wiedergegeben.
Hitdorf – 24.04.2020
Die 1. Fahrt ging nach Hitdorf. Ich kann nicht ohne Begleitung fahren. Wenn mir etwas passiert kann sie Hilfe holen. Wir sind von Leverkusen-Wiesdorf am 24.04.2020 gestartet, sind zum Rhein gefahren von da nach Hitdorf zu der Fähre. Dann wieder nach Hause, das wahren 18 Km.
Köln-Stammheim – 08.05.2020
Die 2. Fahrt ging nach Köln-Stammheim zum Skulpturenpark am 08.05.2020. Das waren 20 km.
Kleingarten Ruhlach – 15.05.2020
Die 3.Fahrt ging von Wiesdorf nach Opladen zum Garten von einem guten Freund. Wir waren im Garten angekommen, das Meisenpaar hat schon auf uns gewartet, weil sie Jungen hatten. Sie waren schon flugbereit. Die Jungen haben am 15.05.2020 das Nest verlassen in die weite Welt. Das waren 16 km.
Langel – 22.05.2020
Die 4. Fahrt am 22.05. von Wiesdorf nach Köln über die A1 an der Baustelle vorbei zur Fähre nach Langel. Alle mußten wegen Sicherheitsgründen eine Mundschutz tragen. Nach Langel haben wir Pause gemacht. Dann wurden wir auch noch vom Regen nass bis auf die Haut. Von Langel ging es wieder nach Hause. Auf dem Weg haben wir noch einen Fischreiher gesehen. Das waren wieder mal 17 Km.
Schloß Morsbroich
Die 5. Tagesfahrt ging nach Schloß Morsbroich. Wir sind von Wiesdorf an der Dhünn vorbei gefahren bis zum Schloß. Der Park ist schön zum spazieren gehen. Das Schloß hat für Rollis einen Aufzug. Es gibt auch ein Programm mit Führung. Danach zum Wuppermannpark. Der Park ist schön zum sparzieren. Hat aber viele Nachteile. Bänke sind vorhanden, aber keine Tische und keine Möglichkeit zum WC zu kommen. Weil es keins gibt im ganzen Park.
Waldhaus Römer – 12.06.2020
Die 6. Tagesfahrt am 12.06. ging zum Waldhaus Römer. Haus Römer ist ein Lokal im Wald.
Der Weg geht an der Wupper vorbei. Die Wege im Wald sind mit Hilfsmittel schwer da durchzukommen. Wir hatten ein Dreirad und einen Rollstuhl dabei gehabt. Auf einmal kam ein Hindernis. Da kommen Fahrräder durch, aber ein Dreirad hat Probleme da durch zu kommen. Der Rollstuhl hat keine Chance da durch zu kommen. Alleine geht es nicht.
Zons
Wildpark Dünnwald
Naturfreundehaus Neuenkamp
Sommergrußpostkarten-Verteilung von Rolli-to-go
Langenfeld-Richrath – 24.07.2020
Altenberger Dom – 31.07.2020
Monheim am Rhein – 07.August 2020
Freundentaler Sensenhammer – 14.August 2020
Skulpturenpark und Flora Köln – 21.August 2020
Am 21.8. ging es zur Flora nach Köln. Erstmal mussten wir das Fahrrad ganz machen, mit einem kaputten Fahrrad kann man nicht fahren. Außer man ist lebensmüde. So was muss es auch geben. Dann ging es zur Flora. In der Flora darf man keine Tiere mitnehmen. Aber es war doch ein schöner Tag.
Naturfreundehaus Neuenkamp mit Arbeitseinsatz und einer Übernachtung – 24. und 25.August 2020
Am 24.8. fuhren wir zum NFH Neuenkamp mit einer Übernachtung. Wir haben Paletten angestrichen. Aus den Paletten machen wir Sitzgelegenheiten für junge Leute. Wir von Rolli-to-go haben ein neus Mitglied, dass die Horde zusammenhält: Molly (Hund)! Molly muss vorne im Körbchen immer als Erste die Nase im Wind haben.